ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VENTISCLUB



Definitionen

Die Begriffe und Ausdrücke mit einem Großbuchstaben am Anfang, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden, haben die nachstehend angegebene Bedeutung, sofern nicht anders angegeben:

  • Cashback: bezeichnet den Rabatt auf Einkäufe bei VENTIS, den der Kunde unter den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bedingungen in Anspruch nehmen kann;
  • Kunde: bezeichnet die Person, die über VENTIS einkauft;
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Aktualisierungen/Änderungen, die zur Regelung des Treueprogramms vorgenommen werden können;
  • Startdatum: bezeichnet das Datum des 23. Mai 2022;
  • Wallet: bezeichnet das „virtuelle Portemonnaie“, auf das der Kunde über seinen persönlichen Bereich im Abschnitt „Ventis-Guthaben & Gutscheine“ auf VENTIS zugreifen kann, in dem die Höhe des angesammelten Cashbacks angezeigt wird;
  • VentisCLUB und/oder Treueprogramm: bezeichnet das von VENTIS srl verwaltete Treueprogramm, das durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt wird;
  • Ablauf des Cashbacks: bezeichnet das Enddatum, bis zu dem der Kunde das angesammelte Cashback verwenden kann;
  • Website: bezeichnet die unter der URL ventis.it identifizierte Website;
  • Jahresausgaben: bezeichnet die insgesamt ab dem 23. Mai 2024 bis zum 22. Mai 2025 vom Kunden auf VENTIS getätigten Ausgaben;
  • VENTIS: bezeichnet die Online-Verkaufsplattform, die über die Website oder die App zugänglich ist.;
  • VENTIS srl: bezeichnet die Gesellschaft VENTIS srl mit Sitz in der Via Urbinati, 7, Bellaria Igea Marina, RN, Steuernummer und Handelsregisternummer: 06853120969.
  1. VentisCLUB

VentisCLUB ist das Treueprogramm, das es den Kunden ermöglicht, bis zu 4% Cashback und weitere Vorteile basierend auf dem Volumen der auf VENTIS getätigten Einkäufe zu erhalten.

VentisCLUB wird durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt.

VENTIS Srl ist der Entwickler und Förderer der auf VENTIS verfügbaren Aktivitäten und des VentisCLUB-Dienstes.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen die auf der Website VENTIS.IT veröffentlichten rechtlichen Bestimmungen und die Cookie-Richtlinie.

  1. Wie man dem VentisCLUB beitritt 

Ab dem Startdatum und damit in Bezug auf jeden ab dem Startdatum auf VENTIS getätigten Kauf, haben alle Kunden Zugang zum VentisCLUB gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Das Cashback und die gegebenenfalls im Treueprogramm vorgesehenen weiteren Vorteile können vom Kunden ab dem 23. Mai 2024 nach Zuweisung einer Programmstufe genutzt werden. Das Cashback und die damit verbundenen Details können vom Kunden durch Zugriff auf seinen persönlichen Bereich nach dem Login auf VENTIS, über das Web oder die entsprechende mobile Anwendung, eingesehen werden.

Im persönlichen Bereich jedes Kunden wird ein spezieller Abschnitt für VentisCLUB sichtbar sein.

  1. Wie das Cashback bestimmt wird 

Auf Basis der Jahresausgaben, die zwischen dem 23. Mai 2023 und dem 22. Mai 2024 getätigt wurden, werden die Kunden in vier Stufen unterteilt: BASIC, GOLD, PLATINUM und DIAMOND.

Ab dem 23. Mai 2023 erhält der Kunde ein Cashback, das auf der jeweiligen Zugehörigkeitsstufe basiert.

Basic-Kunde ist der Kunde, der vom 23. Mai 2023 bis zum 22. Mai 2024 Gesamtausgaben von weniger als 300€ getätigt hat. Für diese Kundengruppe ist kein Cashback vorgesehen.

Gold-Kunde ist der Kunde, der vom 23. Mai 2023 bis zum 22. Mai 2024 Gesamtausgaben zwischen 300€ und 599,99€ getätigt hat. Der Gold-Kunde hat Anspruch auf 1% Cashback. 

Platinum-Kunde ist der Kunde, der vom 23. Mai 2023 bis zum 22. Mai 2024 Gesamtausgaben zwischen 600€ und 1499,99€ getätigt hat. Der Platinum-Kunde hat Anspruch auf 2% Cashback.

Diamond-Kunde ist der Kunde, der vom 23. Mai 2023 bis zum 22. Mai 2024 Gesamtausgaben von mehr als 1500€ getätigt hat. Der Diamond-Kunde hat Anspruch auf 4% Cashback.

Wenn der Kunde von einer niedrigeren zu einer höheren Stufe oder umgekehrt wechselt, wird er immer die Stufe erhalten, die den Jahresausgaben des Vorjahres entspricht. Zum Beispiel: Ein Basic-Kunde, der vom 23. Mai 2023 bis zum 22. Mai 2024 700,00€ ausgibt, erhält direkt für das folgende Jahr den Status eines Platinum-Kunden; ein Diamond-Kunde, der vom 23. Mai 2023 bis zum 22. Mai 2024 200€ ausgibt, erhält direkt für das folgende Jahr den Status eines Basic-Kunden.

Die Änderung oder Bestätigung der Zugehörigkeitsstufe wird dem Kunden mitgeteilt und ist in seinem persönlichen Bereich sichtbar.

Die Jahresausgaben werden vom 23. Mai 2024 bis zum 22. Mai 2025 auf der Grundlage der insgesamt gekauften Artikel berechnet, abzüglich Versandkosten, Rücksendungen, Bestellrabatten, Gutscheinen, Wallet-Guthaben (sofern nicht aus direkter Aufladung) und Transaktionen mit der Verwendung der CARTA BCC/VENTIS CARD. Stornierte Bestellungen sind nicht in den Jahresausgaben enthalten.
Jedes Jahr kann jeder Nutzer maximal 300 Euro Cashback ansammeln.

  1. Gutschrift und Nutzung des Cashbacks

Nachdem die Zugehörigkeitsstufe basierend auf den Jahresausgaben vom 23. Mai 2023 bis zum 22. Mai 2024 bestimmt wurde, profitiert der Kunde – für jeden Kauf, der im folgenden Jahr (23. Mai 2024 bis 22. Mai 2025) auf Ventis getätigt wird – vom Cashback in der ihm zustehenden prozentualen Höhe. Das Cashback wird dem Kunden bei Abschluss jeder Bestellung in Form einer Gutschrift des entsprechenden Betrags auf das persönliche Wallet anerkannt und kann ausschließlich in Form von Guthaben für Einkäufe auf VENTIS innerhalb von drei Monaten nach der Gutschrift verwendet werden.

Das Cashback wird auf der Grundlage des Gesamtpreises der Artikel der Bestellung abzüglich Versandkosten, Rabatten und der Verwendung von Wallet-Guthaben berechnet.

Im Bereich des persönlichen Bereichs, der VentisCLUB gewidmet ist, kann der Kunde jederzeit (a) die aktuelle Zugehörigkeitsstufe; (b) das Wallet mit dem angesammelten Cashback; (c) seine jährlichen Ausgaben; (d) die Ausgaben, die fehlen, um die nächste Stufe zu erreichen, überprüfen.

Das Ablaufdatum des Cashbacks ist im Wallet sichtbar, indem man in den persönlichen Bereich im Abschnitt „Ventis-Guthaben & Gutscheine“ eintritt.

Das erhaltene Cashback kann ausschließlich mit dem eigenen persönlichen Konto verwendet werden und kann in keiner Weise auf andere Konten übertragen werden.

Wenn eine Bestellung, die Cashback generiert hat, eine Rückerstattung für den Benutzer verursacht (Stornierung durch Ventis oder Rücksendung), wird das Cashback für den erstatteten Betrag storniert.

  1. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Aussetzung und/oder Unterbrechung des Treueprogramms

VentisCLUB ist ein Vorteil, der den Kunden von VENTIS gewährt wird. Dementsprechend behält sich VENTIS srl jederzeit das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und wird den Kunden über die eingeführten Änderungen in der Weise informieren, die es für am besten geeignet hält (beispielsweise durch Veröffentlichung auf der Website und/oder durch individuelle Kommunikation, per E-Mail, SMS usw.). Die jeweils auf das Treueprogramm anwendbare Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird die auf der Website verfügbare sein. Alle geänderten Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Programms sind ab ihrer Veröffentlichung auf der Website anwendbar.

VENTIS srl kann das Treueprogramm vorübergehend oder dauerhaft aussetzen oder unterbrechen, aus welchem Grund auch immer und nach eigenem Ermessen. Die Aussetzung oder Unterbrechung des Treueprogramms tritt ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

Der Kunde wird über jede Aussetzung und/oder Unterbrechung des Treueprogramms durch den Versand einer E-Mail informiert, die ihn darüber informiert und ihn einlädt, sich mit der Website zu verbinden.

Die Aussetzung oder Beendigung des Treueprogramms berechtigt den Kunden nicht zu irgendeiner Art von Entschädigung, aber der Kunde kann das bereits auf das Wallet gutgeschriebene Cashback innerhalb des entsprechenden Ablaufdatums verwenden.

Wenn der Kunde sein Konto auf VENTIS löscht, wird das angesammelte und noch nicht genutzte Cashback sowie die gegebenenfalls anerkannten und noch nicht verwendeten weiteren Vorteile als aufgegeben betrachtet und automatisch und sofort verloren.

Im Falle der Beendigung von VentisCLUB durch das Unternehmen übernimmt VENTIS Srl keine Verantwortung für das von den Teilnehmern nicht genutzte Cashback oder für den Verlust anderer mit dem Programm verbundener Vorteile.

Für weitere Informationen können Sie den Abschnitt Hilfe und Kontakte oder uns kontaktieren.

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten

Die im Zusammenhang mit der Teilnahme am VentisCLUB-Programm erhobenen personenbezogenen Daten des Kunden werden von VENTIS srl für folgende Zwecke verarbeitet:

  1. zur Verwaltung des VentisCLUB-Treueprogramms sowie zur Gewährung der eng mit dem genannten Programm verbundenen Vorteile;
  2. für Direktmarketing-Initiativen (z.B. Versand von Werbematerial, Kommunikation von Aktionen zu ähnlichen Produkten wie den gekauften);
  3. zur Durchführung von Marktstudien und Analysen der Kauf- und Konsumgewohnheiten (Kundenerstellungsprofile) auch durch Mitteilungen, die per E-Mail gesendet werden.

Die Datenverarbeitung zu den unter Punkt 1. genannten Zwecken ist für die Teilnahme am Treueprogramm erforderlich, gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Es ist jedoch erforderlich, die spezifische Einwilligung des Kunden gemäß Artikel 6 Buchstabe a) DSGVO für die unter den Punkten 2. und 3. genannten Zwecke einzuholen. Die Einwilligung zu diesen Verarbeitungen ist freiwillig, so dass der Kunde entscheiden kann, keine Einwilligung zu erteilen, aber dennoch am Treueprogramm teilzunehmen. Um jedoch Informationen zum Treueprogramm, Updates und personalisierte Angebote zu erhalten, muss der Kunde VENTIS die Erlaubnis zur Verarbeitung seiner Daten zu Marketingzwecken erteilen.

Die Daten werden mit computergestützten und papierbasierten Werkzeugen verarbeitet und in jeder Phase der Verarbeitung durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt.

Die bereitgestellten personenbezogenen Daten können gemäß Artikel 13 der DSGVO zugänglich gemacht werden:

- den Mitarbeitern, Mitarbeitern und Beratern von VENTIS srl;

- Geschäftspartnern und Dienstleistern;

- anderen Unternehmen der VENTIS-Gruppe, auch mit Sitz in anderen EU-Ländern;

- Personen oder Unternehmen, die für die Verwaltung und Wartung der IT- und Webplattform von VENTIS verantwortlich sind, sowie externen Dienstleistern, über die die Dienstleistungen für den Versand von Werbe- und Promotionsmaterial angeboten werden, für die die Einwilligung erteilt wurde;

- Personen, Einrichtungen oder Behörden, an die die Kommunikation der personenbezogenen Daten aufgrund von Gesetzesbestimmungen oder behördlichen Anordnungen obligatorisch ist.

Die Daten werden (in elektronischen oder papierbasierten Archiven) für die gesamte Dauer der Mitgliedschaft/Teilnahme am Treueprogramm und ausschließlich für administrative Zwecke (vorbehaltlich spezifischer gesetzlicher Verpflichtungen zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen gemäß Artikel 2220 c.c.) für die folgenden 12 Monate oder bis zum eventuellen Widerruf der Einwilligung des Kunden aufbewahrt.

Der Kunde kann jederzeit die Rechte gemäß Artikel 7 des Datenschutzgesetzes und Artikel 15 ff. der Verordnung (EU) 2016/679 (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Recht, die Bestätigung des Vorhandenseins der ihn betreffenden Daten zu erhalten und deren Übermittlung in verständlicher Form, die Angabe der Datenherkunft, der Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung, die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung der Daten, die Löschung) geltend machen, indem er an VENTIS srl mit Sitz in Rimini, Via Marecchiese Nr. 275/C schreibt oder ein Ticket im Abschnitt „Schreiben Sie uns“ innerhalb seines persönlichen Profils eröffnet.

Der Kunde kann jederzeit der Verarbeitung seiner Daten, einschließlich der E-Mail-Adresse, für den Versand von Werbematerial, Direktverkauf, Durchführung von Marktforschung oder kommerziellen Mitteilungen durch die Mitinhaber oder in den oben genannten Modalitäten widersprechen.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Jeder Streitfall im Zusammenhang mit der Ausführung oder Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Programms unterliegt italienischem Recht und für jeden Streitfall bezüglich der Auslegung und/oder Ausführung und/oder Beendigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Programms ist ausschließlich das Gericht von Mailand zuständig, vorbehaltlich einer anderen zwingenden gesetzlichen Bestimmung.